Geschichte der Primaristic
Die Primaristic als Lehre und die dazugehörige TPM (Therapie nach Pfeiffer-Meisel) wurde von der Physiotherapeutin Helga Pfeiffer-Meisel (*1943, +2006) 1969 entwickelt. Sie bildete seit 1979 Physiotherapeutinnen zu Primaristinnen aus.
Sie arbeitete als Physiotherapeutin in einer Klinik mit schwer betroffenen Säuglingen. Ihr war es ein Herzensthema, die primären Bedürfnisse der Kinder nach ihren Möglichkeiten therapeutisch zu unterstützen. Nach zahlreichen neurophysiologischen Fortbildungen entwickelte sie die Therapiemöglichkeit für Säuglinge mit ihrem Erfahrungswissen weiter zum Therapiekonzept Pfeiffer-Meisel und konnte direkt die positiven Wirkungen beobachten. Ab 1981 erhielt ihr Therapiekonzept den Namen PRIMARISTIC.
In der folgenden Zeit entwickelte sie daraus ein „program of life“ für alle Altersstufen.